06.11.2023
Praxisorganisation
Nachhaltigkeit und Hygiene: Was geht und wo liegen die Grenzen?
... mehr
Hygieneexpertin Viola Milde gibt Antworten auf Fragen zur Nachhaltigkeit, die sich Mitarbeitende in der Zahnarztpraxis sicherlich schon einmal gestellt haben: Was kann ich für eine nachhaltigere, umweltbewusste Praxisführung tun und wo sind der Nachhaltigkeit Grenzen durch Anforderungen der Praxishygiene gesetzt?* ... mehr
19.09.2023
Praxisorganisation
Praxisnetzwerke als Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft
... mehr
Sie sind ein Bindeglied zwischen universitärer Forschung und der alltäglichen Behandlung in der Zahnarztpraxis: Studien aus praxisbezogenen Forschungsnetzwerken. Forschungsaffine niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte vernetzen sich, um Daten aus der Patientenbehandlung zu sammeln. Anhand dieser Daten kann die Wirksamkeit von Vorgehensweisen überprüft werden – für das eigene Qualitätsmanagement, aber auch für die Wissenschaft, die auf dieser Basis praxisnahe Studienergebnisse erzielt. ... mehr
05.07.2023
Praxisorganisation
Gewinn und Bindung von Fachkräften
Die ZA-Praxis als attraktiver Arbeitsplatz
... mehr
Was für Patientinnen und Patienten der Mundraum aus Zähnen, Zahnhalteapparat und Zahnfleisch ist, sind für Zahnarztpraxen die Mitarbeitenden – ihr wertvollstes Kapital. Der Wettbewerb um Fachkräfte verschärft sich zunehmend. Für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten bedarf es qualifizierten Nachwuchses, den es an die eigene Zahnarztpraxis zu binden gilt. Mit den nachfolgenden Tipps unterstützen Sie daher nicht nur Ihren Wert als Arbeitgeber, sondern investieren auch in die Zuku ... mehr
10.05.2023
Praxisorganisation
AERA-Online – ein neues Feature
... mehr
AERA wird 30. Gefeiert wurde der runde Geburtstag mit der Einführung eines neuen Features für die Bestandsführung auf der IDS in Köln. Und dabei feiert auch die IDS selbst Jubiläum. Die Leitmesse der Dentalbranche wird 100 Jahre und geht in die 40. Runde. ... mehr
07.12.2022
Praxisorganisation
Burn-out: rechtzeitig erkennen, verstehen und vorbeugen
... mehr
Das Thema „Burn-out“ ist nicht neu, wird jedoch seit Neuestem auch dank starker Medienpräsenz nicht mehr als Tabu behandelt. Ob Fernsehkoch, Musiker oder Sportler – wie bekannt wurde, hatten sich zuletzt mehrere Prominente für einige Zeit wegen Burn-out aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Doch was eigentlich ist ein Burn-out, wer ist gefährdet, welche Warnsignale gibt es und wie kann man effektiv der Entstehung vorbeugen? Um Antworten auf diese Fragen sowie hilfreiche Maßnahmen und nützlich ... mehr
31.05.2022
Praxisorganisation
Was ist der HbA1c-Wert … wert?
Diabetes mellitus: Rolle des Zahnarztes bei Prävention und Therapie
... mehr
Wenn es um „Zucker im Mund“ geht, kennen alle die Risiken für die Mundgesundheit. Jedoch wie sieht es aus mit dem Wissen rund um den „Zucker im Blut“? Der folgende Beitrag erörtert die Konsequenzen für die Zahnmedizin im Allgemeinen und zeigt auf, was es bei der Behandlung von Diabetes-mellitus-Patienten im Praxisalltag zu beachten gilt. ... mehr
26.10.2021
Praxisorganisation
Subgingivale Instrumentierung
... mehr
Im Februar 2021 wurde die deutsche Implementierung der S3-Leitlinie „Treatment of Stage I–III Periodontitis“ der European Federation of Periodontology (EFP) veröffentlicht. Diese liefert nicht nur eine evidenzbasierte Orientierung für die Behandlung der Parodontitis der Stadien I bis III, sondern indirekt ein schlüssiges, in aufeinander aufbauende Therapiestufen gegliedertes Behandlungskonzept für die Praxis. Dieser Beitrag fokussiert auf das Kernelement der Parodontitistherapie: die subgingival ... mehr
12.05.2020
Praxisorganisation
Interview mit DH Vesna Braun, Praxisberaterin mit Präventionsausrichtung
Weiterbildung – ein Motivationsschub für die gesamte Zahnarztpraxis
... mehr
Sich weiterbilden heißt: vorankommen! Das gilt für die Zahnarztpraxis als Ganzes ebenso wie für die individuelle Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter. Weiterbildungen vermitteln fachliche Kompetenzen, eröffnen neue Tätigkeitsbereiche und über Schulungen können innovative Konzepte für die gesamte Praxis gefunden werden. ... mehr