
10.08.2022
Parodontologie
Teil 1: Patientenindividuelle Risikofaktoren
Die unterstützende Parodontitistherapie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis - Teil 1
... mehr
08.08.2022
Prophylaxe
Studie: Wie reagieren Zellen der Mundhöhle auf unterschiedliche Zahnpasten?
... mehr
05.08.2022
Gesellschaften/Verbände
„Professionelle Prävention und parodontale Nachsorge braucht qualifizierte Aus- und Fortbildung & professionelle Partner“
BDDH präsentiert neuen Partner
... mehr
28.07.2022
Praxismanagement
Voraussetzung: eine gründliche Vorarbeit
Der Weg in die Selbstständigkeit als ZMV oder PM
... mehr
20.07.2022
Prophylaxe
Neue Wege zur Verbesserung der Mundgesundheit:
Prophylaxe ist mehr als eine professionelle Zahnreinigung
... mehr
13.07.2022
Praxismanagement
Die neue ZFA-Ausbildungsverordnung zum 1.8.2022
... mehrDie neue ZFA-Ausbildungsverordnung wurde am 25.03.2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt am 01.08.2022 in Kraft.
... mehr
01.07.2022
Firmennachrichten
Viel mehr als grüne Produktlinien:
TePe – wie ein Unternehmen Nachhaltigkeit lebt
... mehr
30.06.2022
Gesellschaften/Verbände
DGZMK-PK zum Thema Ernährung unter medizinischen und zahnmedizinischen Aspekten
Das gemeinsame Ziel: Weniger Zucker
... mehr
29.06.2022
Gesellschaften/Verbände
EU-Leitlinie zu fortgeschrittenen Zahnfleischerkrankungen auf der EuroPerio veröffentlicht
... mehr
28.06.2022
Wohlfühlen
„Putzmunter“ – das Zahnspiel mit dem Spaßfaktor
... mehrWie bleiben die Zähne gesund? Das Brettspiel „Putzmunter“ vermittelt Kindern spielerisch Wissen rund um die Mund- und Zahnhygiene. Der Verein für Zahnhygiene e.V. bringt Spieleklassiker nach rund 20 Jahren mit frischen Illustrationen und neuer Spielmechanik neu heraus.
... mehr
31.05.2022
Gesellschaften/Verbände
ZFZ-Sommer-Akademie 2022
Zahnmedizinische Fortbildung auf hohem Niveau
... mehr
31.05.2022
Praxisorganisation
Was ist der HbA1c-Wert … wert?
Diabetes mellitus: Rolle des Zahnarztes bei Prävention und Therapie
... mehr
25.05.2022
Gesellschaften/Verbände
Bewerbungsphase für M.Sc. Parodontologie läuft
Dr. Wolff bietet Stipendium für Zahnärzte
... mehrSeit 2021 bietet die International Academy der RWTH Aachen einen internationalen Studiengang zum Master of Science im Fach Parodontologie für Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner an. Unterstützt wird dieser Studiengang mit einem Forschungsstipendium der Dr. Wolff Forschung.
... mehr
23.05.2022
Gesellschaften/Verbände
Bundesregierung ignoriert Leistungen von MFAs
Sonderzahlungen auch für ZFA bis 4.500 Euro möglich
... mehr
20.05.2022
Gesellschaften/Verbände
PZR zur Vorbeugung von Karies und Parodontitis
Ein sauberer Zahn wird selten krank - die PZR beugt vor
... mehr
20.05.2022
Gesellschaften/Verbände
Neue Referatsleitung beim Verband medizinischer Fachberufe e.V.
... mehr
16.05.2022
Prophylaxe
Effizientes mechanisches Biofilmmanagement mit 20.000 Borsten
... mehrRund 35 Millionen Menschen in Deutschland sind laut BZÄK an Parodontitis erkrankt. Sie ist somit eine der häufigsten Erkrankungen und hauptursächlich für Zahnverlust. Unbehandelt bzw. untherapiert ist sie eine chronisch fortschreitende Erkrankung mit diversen systemischen Auswirkungen.
... mehr

Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar „TrioClear – Aligner online & unlimited“ von Permadental am 14.09.2022 von 14:00–15:00 Uhr alles über die neuen und innovativen Möglichkeiten aus der Welt der Aligner.
Kostenlose Live-Webinare
Online-Seminare