
EU-Leitlinie zu fortgeschrittenen Zahnfleischerkrankungen auf der EuroPerio veröffentlicht
... mehrZahnmedizinische Fortbildung auf hohem Niveau
... mehrDiabetes mellitus: Rolle des Zahnarztes bei Prävention und Therapie
... mehrDr. Wolff bietet Stipendium für Zahnärzte
... mehrSeit 2021 bietet die International Academy der RWTH Aachen einen internationalen Studiengang zum Master of Science im Fach Parodontologie für Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner an. Unterstützt wird dieser Studiengang mit einem Forschungsstipendium der Dr. Wolff Forschung.
... mehrSonderzahlungen auch für ZFA bis 4.500 Euro möglich
... mehrEin sauberer Zahn wird selten krank - die PZR beugt vor
... mehrNeue Referatsleitung beim Verband medizinischer Fachberufe e.V.
... mehrEffizientes mechanisches Biofilmmanagement mit 20.000 Borsten
... mehrTarifabschluss für Zahnmedizinische Fachangestellte: 5,5 % mehr
... mehrFrühjahrstagung der DGKiZ: Es sind nicht nur Milchzähne!
... mehrMundhygiene bei Senioren im häuslichen Umfeld
... mehrMundgesundheit in der Schwangerschaft
... mehrAm 12. Mai ist wieder europäischer Tag der Parodontologie
... mehrDG PARO ernennt erste zertifizierte Dentalhygienikerin der DG PARO®
... mehrIm Rahmen der diesjährigen Frühjahrstagung der DG PARO am 18. und 19. März in Garching bei München wurde Frau Ivana Elez, BSc. (Frankfurt a. M.) zur ersten zertifizierten Dentalhygienikerin der DG PARO® ernannt.
... mehr„Wer Te sagt, muss auch Pe sagen!“: Aktuelle Kampagne mit Jürgen Vogel
... mehrMIH – ein ästhetisches Problem und dessen Behandlung
... mehr
Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar „TrioClear – Aligner online & unlimited“ von Permadental am 14.09.2022 von 14:00–15:00 Uhr alles über die neuen und innovativen Möglichkeiten aus der Welt der Aligner.