.
 
29.03.2023
Firmennachrichten

Nachhaltige Flächendesinfektion von DÜRR DENTAL

5 Mal mehr Ergiebigkeit bei 0 Plastik: Die neuen FD green Desinfektionstücher

... mehr

DÜRR DENTAL macht Praxis-Hygiene nachhaltiger und effizienter. Die FD green Desinfektionstücher sind fünfmal so ergiebig wie vergleichbare Tücher. Die natürlichen Tuchfasern enthalten kein Plastik, basieren auf nachwachsenden Rohstoffen und werden mit einem umweltschonenden Produktionsprozess hergestellt. Die neue Generation Desinfektionstücher für Kunden, die mehr Nachhaltigkeit wünschen. ... mehr


 
22.03.2023
Wohlfühlen


Gesunder Rücken: entspannt durch Yoga

... mehr

Die meist einseitige Haltung an der Behandlungseinheit ist eine gesundheitliche Herausforderung. Dazu kommt der alltägliche, nicht immer vermeidbare Stress aus Berufs- und Privatleben. Beides geht auf den Rücken. Yoga kann helfen, sich körperlich und mental zu entspannen und hierdurch vor allem den Rücken gesund zu erhalten. Unsere Autorin, eine erfahrene Yogalehrerin, erklärt, weshalb Yoga ein guter Ausgleichssport für das zahnärztliche Team ist, und gibt Übungen an die Hand. ... mehr


 
15.03.2023
Praxisorganisation


Nachhaltigkeit und Hygiene: Was geht und wo liegen die Grenzen?

... mehr

Hygieneexpertin Viola Milde gibt Antworten auf Fragen zur Nachhaltigkeit, die sich Mitarbeitende in der Zahnarztpraxis sicherlich schon einmal gestellt haben: Was kann ich für eine nachhaltigere, umweltbewusste Praxisführung tun und wo sind der Nachhaltigkeit Grenzen durch Anforderungen der Praxishygiene gesetzt?* ... mehr


 
08.03.2023
Interviews


100 Jahre IDS: Prophylaxeassistenz im Fokus

... mehr

Seit 100 Jahren ist die Internationale Dental-Schau (IDS) der Treiber für die Innovation in der Dentalbranche. In dieser Zeit ist die Prophylaxe immer stärker ins Bewusstsein gerückt. Dr. Markus Heibach, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie (VDDI), gibt einen Überblick über den State-of-the-Art, wie er uns auf der 40. IDS 2023 vom 14. bis 18. März erwartet. ... mehr


 
28.02.2023
Parodontologie

CME Beitrag - Interaktive Fortbildung

Patientenzentrierte Parodontitistherapie: Was hat sie mit der Schmerzkontrolle zu tun?

... mehr

Während die Patientenzentrierung in der Medizin schon lange ein Thema ist, wird ihr in der Zahnmedizin erst jüngst zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. In diesem Artikel wird der Begriff „Patientenzentrierung“ im medizinischen und zahnmedizinischen Kontext dargestellt und gezeigt, wie diese in der Parodontitistherapie umgesetzt werden kann. So können Patientinnen und Patienten z.B. sinnvoll einbezogen werden, indem sie über die Schmerzkontrolle in der nicht chirurgischen Behandlung mitentscheiden. ... mehr


 
22.02.2023
Prophylaxe


Studie: Wie stark belasten Hilfsmittel für die Interdentalreinigung die Umwelt?

... mehr

In der Januar-Ausgabe des Journal of Clinical Periodontology findet sich die Veröffentlichung einer Forschungsarbeit aus dem Eastman Dental Institute (London), in der auf die unterschiedlichen Umweltbelastungen eingegangen wird, die durch die Nutzung von Hilfsmitteln zur interdentalen Reinigung entstehen [1]. In dem Artikel wird deutlich, wie vielschichtig die Analyse der Umweltproblematik schon in diesem eng umschriebenen Bereich ausfallen muss, um zu wissenschaftlich belastbaren Aussagen zu finden. ... mehr


 
16.02.2023
Firmennachrichten


TePe Share 2023 – neue Webinare rund um die Mundgesundheit

... mehr

Nach knapp 2 Jahren ist TePe Share, mittlerweile eine beliebte Anlaufstelle für zahnmedizinisches Fachpersonal, um sich in Sachen Mundgesundheit weiterzubilden und zu informieren. Es finden neue praxisnahen Webinar-Terminen zur gesunden Mundhygiene statt, die u.a. mit einem Fortbildungspunkt bewertet werden. ... mehr


 
08.02.2023
Prophylaxe


Mundgesundheit für die ganze Familie

... mehr

Die Grundlage für die Zahngesundheit bildet eine gute Mundhygiene. ... mehr


 
01.02.2023
Prophylaxe


Innovative Zahn- und Mundhygiene mit Aktivsauerstoff

... mehr

Das bekannte Oxysafe-Sortiment wurde um die neue Oxysafe Active +F Mundspüllösung erweitert.
... mehr


 
25.01.2023
Prophylaxe


Eine effektive Diabeteskontrolle schließt Mundgesundheit mit ein

... mehr

Das GUM PAROEX-Sortiment mit einer innovativen Formulierung aus Chlorhexidin und Cetylpyridiniumchlorid wirkt plaquehemmend, antibakteriell und entzündungsneutralisierend. Dabei ist es besonders für sensibles Zahnfleisch geeignet, da es mithilfe von Aloe Vera das orale Weichgewebe beruhigt. ... mehr


 
18.01.2023
Prophylaxe


Neu: Bioniq® Zahncreme Duo hilft bei schmerzempfindlichen Zähnen

... mehr

Die Bioniq® Zahncreme Duo von Dr. Wolff sorgt durch die Kombination der Wirkstoffe Hydroxylapatit (auch bekannt als künstlicher Zahnschmelz) und Bisabolol (Extrakt aus der Kamille) sowohl kurz- als auch langfristig für schmerzreduzierende Effekte bei empfindlichen Zähnen und gereiztem Zahnfleisch. ... mehr


 
12.01.2023
Gesellschaften/Verbände


Neues Jahr – neue Broschüren: IfK unterstützt Fachkräfte bei ihrer Aufklärungsarbeit mit kostenfreiem Informationsmaterial

... mehr

Unterstützung bei der Aufklärung: Auch in diesem Jahr können interessierte Praxen und Gesundheitsämter für ihre Aufklärungsarbeit wieder kostenfreie Informationsmaterialien bei der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) anfordern. Neu: Den beliebten Elternbrief gibt es nun auch in leichter Sprache.  ... mehr


 
11.01.2023
Firmennachrichten


Oral-B kommt mit 2 Produktneuheiten auf den Markt

... mehr

Die neue Oral-B iO Series 10 mit iOsense ergänzt fortan die iO Serie. Alleinstellungsmerkmal der Produktreihe ist die innovative iO-Technologie: eine Kombination aus oszillierend-rotierender Bewegung und Mikrovibrationen dank Magnetantrieb.
... mehr


 
10.01.2023
Parodontologie

Jetzt Studienveröffentlichung oder Fallpräsentation einreichen!

Parodontologie: NAgP und Dentaid rufen Publikations- und Praktikerpreis ins Leben

... mehr

Parodontologinnen und Parodontologen aufgepasst: Die neue Arbeitsgruppe Parodontologie e.V. (NAgP) hat mit Unterstützung von Dentaid zwei neue Preise ins Leben gerufen. Interessierte können sich ab jetzt für den Publikations- und den Praktikerpreis bewerben. Die Einreichungsfrist endet am 30. Mai 2023.

... mehr


 
04.01.2023
Prophylaxe

Curaprox Hydrosonic pro:

Schallzahnbürste mit abgeknicktem Bürstenkopf

... mehr

Neben der 10°-Neigung des Bürstenkopfes fällt bei der Curaprox Hydrosonic auch die andersartige Anordnung der vielen Hunderten von Borsten auf, die außen länger sind als innen. ... mehr


 
28.12.2022
Praxismanagement


Generationskonflikt im zahnärztlichen Team – was tun?

... mehr

Äußere Umwelt und Gesellschaft haben sich in den vergangenen 60 Jahren stetig gewandelt, was sich u.a. in der unterschiedlichen Sozialisation und in verschiedenen Erziehungsstilen äußert, denen die Generationen – von den Babyboomern bis zur heutigen Generation Z – unterworfen waren. Dass damit auch unterschiedliche Werte, Erwartungen und Einstellungen gegenüber Beruf und Arbeit einhergehen, liegt nahe. Wer nun die Perspektive anderer Generationen kennt, hat es im beruflichen Miteinander einfacher ... mehr


 
23.12.2022
Firmennachrichten


Frohe Weihnachten

... mehr

. ... mehr


 
21.12.2022
Parodontologie


Parodontitis-Behandlung mit der Guided Biofilm Therapy

... mehr

Die Parodontitis-Richtlinie bewertet die Therapie der häufigen Erkrankung wirtschaftlich erheblich besser als in der Vergangenheit. Die neuen Vorgaben lassen sich am besten mit einem systematischen klinischen Konzept integrieren – bei GKV- sowie bei Privatpatienten. ... mehr


 
15.12.2022
Firmennachrichten


Neu: Zungenreinigung für Kinder

... mehr

Die Dent-o-care Dentalvertriebs GmbH, ein Anbieter für Prophylaxeartikel, bietet zusätzlich zu der seit über 15 Jahren erfolgreichen Kombination TUNG Brush Zungenbürste und TUNG Zungenreinigungs-Gel nun eine kindgerechte Version dieses Produktsystems an. ... mehr


 
14.12.2022
Prophylaxe


Studie: Gute Mundgesundheit minimiert das Risiko negativer Schwangerschaftsverläufe

... mehr

Der Mund wird oft als „Tor zum Körper“ und „Spiegel der Gesundheit“ bezeichnet, da er so viel über den allgemeinen Gesundheitszustand einer Person aussagt. Im Jahr 2021 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Erklärung verabschiedet, die unterstreicht, dass der Erhalt eines gesunden Mundraums das Risiko weitreichenderer Gesundheitsprobleme verringern kann. Gerade für schwangere Frauen ist eine gute Mundgesundheit von besonderer Relevanz, wie verschiedene Studien verdeutlichen. ... mehr