10.05.2023
Praxisorganisation
AERA-Online – ein neues Feature
... mehr
AERA wird 30. Gefeiert wurde der runde Geburtstag mit der Einführung eines neuen Features für die Bestandsführung auf der IDS in Köln. Und dabei feiert auch die IDS selbst Jubiläum. Die Leitmesse der Dentalbranche wird 100 Jahre und geht in die 40. Runde. ... mehr
17.04.2023
Praxismanagement
Verbesserung der Recall-Bindung durch Schmerzvermeidung
... mehr
Effizientes Biofilmmanagement ist der entscheidende Erfolgsfaktor zur Prävention, Therapie und Nachsorge biofilminduzierter oraler Erkrankungen. Stand über Jahrzehnte insbesondere die Reinigungsleistung der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel im Fokus, spielen heute auch Substanzschonung sowie Komfort und Akzeptanz für Patienten/-innen eine immer größere Rolle für die Recall-Bindungsquote und damit den langfristigen Behandlungserfolg. ... mehr
Gesunder Rücken: entspannt durch Yoga
... mehr
Die meist einseitige Haltung an der Behandlungseinheit ist eine gesundheitliche Herausforderung. Dazu kommt der alltägliche, nicht immer vermeidbare Stress aus Berufs- und Privatleben. Beides geht auf den Rücken. Yoga kann helfen, sich körperlich und mental zu entspannen und hierdurch vor allem den Rücken gesund zu erhalten. Unsere Autorin, eine erfahrene Yogalehrerin, erklärt, weshalb Yoga ein guter Ausgleichssport für das zahnärztliche Team ist, und gibt Übungen an die Hand. ... mehr
15.03.2023
Praxisorganisation
Nachhaltigkeit und Hygiene: Was geht und wo liegen die Grenzen?
... mehr
Hygieneexpertin Viola Milde gibt Antworten auf Fragen zur Nachhaltigkeit, die sich Mitarbeitende in der Zahnarztpraxis sicherlich schon einmal gestellt haben: Was kann ich für eine nachhaltigere, umweltbewusste Praxisführung tun und wo sind der Nachhaltigkeit Grenzen durch Anforderungen der Praxishygiene gesetzt?* ... mehr
28.12.2022
Praxismanagement
Generationskonflikt im zahnärztlichen Team – was tun?
... mehr
Äußere Umwelt und Gesellschaft haben sich in den vergangenen 60 Jahren stetig gewandelt, was sich u.a. in der unterschiedlichen Sozialisation und in verschiedenen Erziehungsstilen äußert, denen die Generationen – von den Babyboomern bis zur heutigen Generation Z – unterworfen waren. Dass damit auch unterschiedliche Werte, Erwartungen und Einstellungen gegenüber Beruf und Arbeit einhergehen, liegt nahe. Wer nun die Perspektive anderer Generationen kennt, hat es im beruflichen Miteinander einfacher ... mehr
07.12.2022
Praxisorganisation
Burn-out: rechtzeitig erkennen, verstehen und vorbeugen
... mehr
Das Thema „Burn-out“ ist nicht neu, wird jedoch seit Neuestem auch dank starker Medienpräsenz nicht mehr als Tabu behandelt. Ob Fernsehkoch, Musiker oder Sportler – wie bekannt wurde, hatten sich zuletzt mehrere Prominente für einige Zeit wegen Burn-out aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Doch was eigentlich ist ein Burn-out, wer ist gefährdet, welche Warnsignale gibt es und wie kann man effektiv der Entstehung vorbeugen? Um Antworten auf diese Fragen sowie hilfreiche Maßnahmen und nützlich ... mehr
24.11.2022
Firmennachrichten
Tarifvertrag für ZFA: Ausbildungsvergütungen steigen ab Dezember 2022
... mehr
Am 1. Dezember steigen die tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütungen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe um bis zu 10,8 Prozent. Sie betragen dann im ersten Ausbildungsjahr 920 Euro (vorher 870) im zweiten 995 Euro (vorher 910) und im dritten Ausbildungsjahr 1075 Euro (vorher 970).
... mehr
01.09.2022
Praxismanagement
Interaktive Schulung
Zur zahnmedizinischen Versorgung von Personen mit Fragilem-X-Syndrom
... mehr
Das Fragile-X-Syndrom wird durch einen Gendefekt auf dem X-Chromosom verursacht und stellt die häufigste Form erblicher geistiger Behinderung dar. Es gibt verschiedene Merkmale, die auf die Erkrankung hinweisen, wobei die Krankheitszeichen sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können. Relevant für die zahnmedizinische Betreuung sind neben atypischen Besonderheiten im fazio-oralem Bereich auch verschiedene Verhaltensauffälligkeiten, die es zu kennen und zu beachten gilt. ... mehr