01.07.2019
Prophylaxe


Mundpflege To Go jetzt mit Extra from Orbit

... mehr

Mars Wrigley finalisiert somit den Zusammenschluss der Marken Orbit und Extra. Seit Juli heißt der beliebte zuckerfreie Orbit-Kaugummi nun „Wrigley’s Extra from Orbit“. Damit gibt es neben den Extra-Dragees und -Pastillen auch wieder einen weichen Extra-Kaugummi in langem Streifenformat. ... mehr


 
27.06.2019
Prophylaxe


CB12 Sensitive bei empfindlichen Zähnen

... mehr

Zahnärzte und Dentalfachkräfte können Patienten mit schmerzempfindlichen Zähnen die Mundspüllösung CB12 Sensitive empfehlen: Mit ihrer doppelten Wirkung verhilft sie einerseits zu einer effektiven Schmerzlinderung durch Arginin, andererseits enthält sie die Mundgeruch neutralisierende Formulierung aus niedrig dosiertem Chlorhexidin und Zinkacetat. ... mehr


 
25.06.2019
Prophylaxe

IADR 2019

Hydroxylapatit in der Zahnpflege

... mehr

Nachdem letztes Jahr dem zahnverwandten Wirkstoff Hydroxylapatit auf der weltgrößten Fachtagung für zahnmedizinische Forschung der „International Association for Dental Research“ (IADR) in London eine eigene Vortragsreihe gewidmet wurde, ging es in diesem Jahr in Vancouver weiter mit einem Vortrag von Dr. Frederic Meyer (Senior Scientist, Dr. Kurt Wolff) zu den multifunktionalen Eigenschaften von Hydroxylapatit für die Zahnpflege. ... mehr


 
17.06.2019
Prophylaxe


Beziehungsmanagement im Individuellen Mundgesundheitscoaching

... mehr

Als zahnmedizinische Prophylaxe werden in der Regel diejenigen Maßnahmen zusammengefasst, die verhindern sollen, dass Beschädigungen oder Krankheiten des stomatognathen Systems entstehen. Der folgende Beitrag zielt darauf ab, dieses Verständnis zu erweitern, und nimmt dafür ein ganzheitliches Präventionsmanagement in den Blick. Denn Gesundheit allgemein, aber auch Mundgesundheit, kann nur dann nachhaltig entstehen bzw. bewahrt werden, wenn nicht bereits diagnostizierte Krankheiten, sondern vielmehr g ... mehr


 
28.05.2019
Prophylaxe


Zahnerhalt durch elektrische Zahnbürsten

... mehr

Eine Studie Greifswalder Zahnmediziner hat ergeben, dass die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste dem Zahnverlust vorbeugt. ... mehr


 
22.05.2019
Firmennachrichten


Erfolgreich motiviert – glänzend prämiert

... mehr

Mundhygiene ist manchmal auch Überzeugungsarbeit. Nahezu alle zahnmedizinischen Berufsgruppen leisten sie tagtäglich. Jetzt sucht der Mundgesundheits-Spezialist TePe nach den besten Motivations-Ideen. Das Motivations-Champion-Team erwartet ein „Hauptpreis für Zwei“. ... mehr


 
21.05.2019
Prophylaxe

Waterpik® Mundduschen

Interdentalraumreinigung für unterschiedliche Patientenbedürfnisse

... mehr

Rund 90% der deutschen Erwachsenen reinigen ihre Zähne mindestens einmal täglich mit manuellen oder elektrischen Zahnbürsten [1]. Doch nur mit Zähneputzen ist es nicht getan: Die interdentale und retromolare Region bleibt damit weitgehend unberührt. Aber gerade diese Bereiche der Mundhöhle sind oft von Karies und gingivalen sowie parodontalen Entzündungen betroffen. Deshalb ist neben der professionellen Zahnreinigung (PZR) in der Zahnarztpraxis auch eine tägliche Interdentalraumreinigung als Ergä ... mehr


 
20.05.2019
Interviews


IDS 2019: Messe-Besuch einer Gruppe von Studierenden der EU FH

... mehr

Aline Carstens ist Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin in der Zahnarztpraxis Dentlounge Herdecke. Neben dieser Tätigkeit studiert sie an der Europäischen Fachhochschule EU FH (ehemals: PraxisHochschule) in Köln Dentalhygiene und Präventionsmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Gaßmann. Ihr fachlicher Interessenschwerpunkt liegt daher überwiegend im Bereich der Prävention und Prophylaxe. Sie besuchte die IDS gemeinsam mit einer großen Gruppe von Studierenden und Mitarbeitern der Fachh ... mehr


 
06.03.2019
Prophylaxe

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Schmerzbehandlung mit Analgetika

Teil 2: Pharmakotherapie-Update für Zahnärztinnen und Zahnärzte

... mehr

Um über den aktuellen Stand der Pharmakotherapie und die Relevanz verschiedener Arzneimittelgruppen für den zahnärztlichen Praxisalltag zu diskutieren, trafen sich im vergangenen Jahr eine Gruppe von Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie ein klinischer Pharmakologe. Dieser mehrteilige Beitrag berichtet über ihre Ergebnisse. Der 1. Teil* stellte die Pharmakotherapie ausgewählter Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems in den Fokus, der hier vorliegende 2. Teil fasst die Resultate zu au ... mehr


 
20.02.2019
Prophylaxe

Die neuen Regelungen zur Prävention

Für eine bessere Mundgesundheit bei Handicap und Pflegebedarf

... mehr

Die Einführung des zahnmedizinischen Präventionsmanagements für Menschen mit Behinderungen zum 01. Juli 2018 ist ein Meilenstein auf dem Weg hin zu einer besseren Versorgung dieser Patienten. Dr. Imke Kaschke stellt im folgenden Beitrag dar, inwiefern die Möglichkeiten zahnmedizinischer Versorgung damit erweitert werden. Nun liegt es am einzelnen Zahnarzt, ob die neuen Leistungen in der Praxis umgesetzt werden. ... mehr