Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!
... mehr
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr lautet das Motto „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“. In diesem Sinne möchte der Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit Wissen über eine Ernährung vermitteln, die die Mund- und Zahngesundheit stärkt. ... mehr
Zahnputztabletten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 nominiert
... mehr
DENTTABS Zahnputztabletten sind für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 nominiert. Der DNP ist die größte Auszeichnung Europas zu sozialem und ökologischem Engagement und wird in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung verliehen. Zum ersten Mal werden in der Kategorie “Design” Produkte ausgezeichnet, die den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft vorantreiben. ... mehr
Allgemein-medizinische Anamnese für die Prophylaxe-Sitzung: Muss das sein?
... mehr
Ja, das muss sein! Doch weshalb, wann und wie? Dieser Beitrag liefert alle relevanten Antworten und Informationen rund um die allgemein-medizinische Anamnese in der Zahnarztpraxis. Praktische Hinweise helfen, eine zielführende, individuelle Anamneseerhebung umzusetzen. Beispiele für Konsequenzen – insbesondere für eine Prophylaxe-Behandlung – verdeutlichen, wie entscheidend eine korrekte Anamnese ist, um den Patienten Komplikationen zu ersparen. ... mehr
MIH – die große Unbekannte
... mehr
„Kreidezähne“ werden sie oft genannt. Der medizinische Begriff dafür lautet „Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH)". Für betroffene Kinder kann dieses Krankheitsbild bedeuten, dass sie beim Zähneputzen, Essen oder Trinken Schmerzen haben. Und: Die betroffenen Zähne sind anfälliger für Karies. Woher kommt diese Erkrankung und was können Eltern tun, um die Mundgesundheit ihrer Kinder zu schützen? ... mehr
10.06.2020
Prophylaxe
Untersuchen, Anfärben und Motivieren – Basis der Guided Biofilm Therapy (Teil 1)
Patienten motivieren leicht gemacht
... mehr
Warum erscheinen viele Patienten nicht mehr zur PZR oder zur unterstützenden Parodontaltherapie? Was ist zu tun, damit sie zuverlässig dabeibleiben? ... mehr
Die SMILEBOX bringt Patienten zum Strahlen
... mehr
Young Innovations und NSK bringen mit der SMILEBOX ein komplettes Set für die professionelle Zahnreinigung auf den Markt. Die Produkte sind perfekt aufeinander abgestimmt: Jede Box enthält ein Polier-Winkelstück, Prophy-Cups, Polierpaste, Anfärbelösung und Parotispflaster. ... mehr
05.05.2020
Prophylaxe
Faltblatt für den Mutterpass gibt Tipps zu Mundpflege und Ernährung
Gesunde Kinderzähne von Anfang an
... mehr
Schon ab der 6. Schwangerschaftswoche entwickeln sich die Milchzähne eines Kindes. Indem werdende Mütter auf die eigene Mundgesundheit achten, schaffen sie bereits in der Schwangerschaft eine wichtige Grundlage für die Mundgesundheit ihres Kindes.< Noch ist Karies im Milchgebiss jedoch die häufigste chronische Erkrankung bei Klein- und Kindergartenkindern. Um frühkindliche Karies zu verhindern und noch mehr Kindern ein Aufwachsen mit kariesfreien Zähnen zu ermöglichen, sollte die Vorsorge bereit ... mehr
23.04.2020
Prophylaxe
In Zusammenarbeit mit dem „Verband Deutscher Dentalhygieniker“.
Häusliche Mundhygiene – wichtiger denn je in Zeiten von Corona
... mehr
Gerade wenn ein Zahnarztbesuch nicht möglich ist, steigt der Bedarf an häuslicher Mundhygiene. Die Unterstützung der Patienten durch die Zahnärzte, das Prophylaxe-Fachpersonal und die Praxisteams ist in dieser Zeit besonders wichtig. Bei aller Individualität der Patienten gibt es Basis-Empfehlungen, die helfen können zu überbrücken und die Mundgesundheit in der Bevölkerung positiv zu beeinflussen. ... mehr
Listerine® Mundspülungen: optimale Ergänzung für die Kieferorthopädie
... mehr
Wer eine kieferorthopädische Behandlung beginnt, wird automatisch zum Hochrisiko-Patienten: Die Anfälligkeit für White Spot-Läsionen, Karies und Gingivitis erhöht sich durch das Tragen beispielsweise von Multibracket-Apparaturen oder Alignern [1,2]. Daher ist für diese Patientengruppen ein regelmäßiger Zahn-Prophylaxe-Termin beim Kieferorthopäden oder Zahnarzt besonders ratsam. Als häusliche Maßnahmen hat sich die tägliche 3-fach-Prophylaxe bestehend aus Zähneputzen, Interdentalraumpflege und ... mehr