Autorenporträt
Dr. Dr. Christiane Elisabeth Gleissner
Vita
- 1980–1986 Studium der Humanmedizin (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
- 1985–1989 Studium der Zahnmedizin (JoGU Mainz)
- 1987 Approbation als Ärztin
- 1989 Approbation als Zahnärztin
- 1992 Promotion zum Doktor der Medizin
- 1993 Promotion zum Doktor der Zahnmedizin
- Seit 1989 Wissenschaftliche Assistentin, Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Universitätsmedizin Mainz (Dir.: Univ. Prof. Dr. B. Willershausen)
- 2005 Habilitation und Venia legendi für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Seit 2007 Direktorin des ZMF-Instituts der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
- Seit 2008 Niederlassung als Zahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis (Praxis Gleissner & Kollegen) in Reichelsheim/Wetterau
- 2010–2016 Vizepräsidentin des Dentista e.V. Verband der Zahnärztinnen
- Seit 2011 Präsidentin der Fachgesellschaft Gender Dentistry International (GDI e.V.)
- Seit 2012 Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin (Beisitzerin)
- Seit 2016 Leiterin des Beirats Wissenschaft bei Dentista e.V. Verband der Zahnärztinnen Klinische und wissenschaftliche Hauptarbeitsgebiete: Parodontologie, Endodontie, restaurative Zahnheilkunde, Prophylaxe, Geschlechterspezifische ZahnMedizin, Karies- u. Parodontitisrisikodiagnostik, parodontale Manifestationen systemischer Erkrankungen
Kontakt

Dr. Dr. Christiane Elisabeth Gleissner
Poliklinik für Zahnerhaltungskunde
Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Augustusplatz 2
55131 Mainz
gleissner@uni-mainz.de
http://
Poliklinik für Zahnerhaltungskunde
Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Augustusplatz 2
55131 Mainz
gleissner@uni-mainz.de
http://