17.06.2021
Interviews

Interview mit Dr. Gudrun Rojas

Bedeutung der neuen Fluorid-Empfehlungen für die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe

... mehr

Auf einer Online-Pressekonferenz anlässlich des 30. Jubiläums der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) am 09.06.2021 thematisierte Dr. Gudrun Rojas, stellvertretende Sprecherin der IfK, die neuen einheitlichen Fluoridempfehlungen für Kinder. Wir haben uns mit Dr. Rojas über die Implikationen der neuen Empfehlungen für die Gruppenprophylaxe unterhalten und sie u.a. gefragt, wie sie mit Fluoridgegnern spricht. ... mehr


 
15.06.2021
Gesellschaften/Verbände

Pressekonferenz zum 30-jährigen Jubiläum der IfK

Kariesprävention mit Fluorid etabliert und erfolgreich

... mehr

Seit 30 Jahren setzt sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) für eine breite Verwendung von Fluorid zur Prävention von Karies ein. In einer Online-Pressekonferenz am 09.06.2021 zum diesjährigen Jubiläum wurde Resümee gezogen.  ... mehr


 
10.06.2021
Gesellschaften/Verbände


Fortbildungstermine der Stiftung Innovative Zahnmedizin

... mehr

Die Stiftung Innovative Zahnmedizin bietet neue kostenlose Online-Seminare an, in denen international renommierte Zahnmediziner und Wissenschaftler aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis präsentieren. Die Veranstaltungen werden für Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten, die z.T. für die Teilnahme Fortbildungspunkte sammeln können.  ... mehr


 
07.06.2021
Gesellschaften/Verbände

Teil 1 ging anlässlich der Jahrestagung der DG PARO am 4. Juni online

Systematische Versorgung von Parodontitis: Dreiteiliges Videoprojekt zum Inkrafttreten der neuen PAR-Richtlinie

... mehr

Ab dem 1. Juli steht die systematische Behandlung der Volkskrankheit Parodontitis vor einem grundlegenden Neuanfang: Die neue Parodontitis-Richtlinie tritt zu diesem Datum in Kraft. Nach dieser Richtlinie können gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten umfassend und dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse entsprechend versorgt werden.  ... mehr


 
07.06.2021
Firmennachrichten

Neue digitale Veranstaltungsserie: Hygiene in der Praxis weiterdenken

DEX:Fokus Hygiene von Pluradent

... mehr

Am 30. Juni startet Pluradent eine digitale Veranstaltungsreihe zum Hygienekreislauf in Zahnarztpraxen. In der 90-minütigen DEX:Fokus Hygiene vertiefen Experten verschiedene Aspekte, um Hygienelücken zu schließen und Praxen auf ein noch höheres Level zu heben. Neben Impulsvorträgen und kleinen Workshops bietet die kostenlose Live-Veranstaltung auch eine Networking Area zum Austausch. Die Website www.dexfokus.dental bietet weitere Informationen sowie die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnier ... mehr


 
31.05.2021
Gesellschaften/Verbände

Einladung

Verleihung der Friedrich-Römer-Ehrenmedaille der Aktion Zahnfreundlich an Dr. Gudrun Rojas

... mehr

Im Jahr 2005 hat die Aktion Zahnfreundlich e. V. eine Auszeichnung ins Leben gerufen, mit der Menschen geehrt werden, die sich mit besonderem persönlichem Engagement der Verbesserung der Zahn- und Mundgesundheit und damit den Zielen unseres gemeinnützigen Vereins widmen: die Friedrich-Römer-Ehrenmedaille.  
... mehr


 
27.05.2021
Interviews

Laser war in Deutschland die große Diskussion

Ein kritischer Blick auf die aktuelle S3-Parodontitis-Leitlinie

... mehr

Eine neue deutsche Leitlinie hat Einzug in den Leitlinienkatalog der AWMF gehalten. Sie gibt Empfehlungen unterschiedlicher Stärke zur Behandlung der Parodontitis (Vorstellung der Leitlinie, s. S. 87). Die Leitlinie hat eine lange Vorgeschichte und nicht hinsichtlich jeder Fragestellung, die darin behandelt wird, konnte ein einhelliger Konsens erzielt werden. Zu den strittigen Punkten und dem Verfahren der Leitlinienentwicklung befragte die Redaktion Prof. Dr. Thomas Kocher, der an der Erstellung der Lei ... mehr


 
27.05.2021
Gesellschaften/Verbände

Parodontologie 2021

62. Bayerischer Zahnärztetag vom 21. bis 23. Oktober in München

... mehr

Der Bayerische Zahnärztetag vom 21. bis 23. Oktober in München steht unter dem Leitthema „Parodontologie 2021“. Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) in Kooperation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). Partner für das wissenschaftliche Programm sind die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) und die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP). ... mehr


 
05.05.2021
Gesellschaften/Verbände

Am 12. Mai 2021 ist Parodontologietag

Die DG PARO unterstützt Kampagne der EFP!

... mehr

Jedes Jahr am 12. Mai findet der Parodontologietag statt. Die DG PARO nutzt diese Gelegenheit, um über Parodontitis und deren Wechselwirkung mit anderen Erkrankungen aufzuklären. In diesem Jahr unterstützt sie die EFP-Kampagne „Gum diseases are preventable. Visit your dentist.“. ... mehr


 
15.04.2021
Firmennachrichten

Jetzt interaktive @Home

Oral-B® UP TO DATE Fortbildungsreihe

... mehr

Die erfolgreiche Oral-B® Fortbildungsreihe UP TO DATE startet am 19. Mai zum ersten Mal in digitaler Form: das neue Format „PROFESSIONAL DIALOGUE @Home” bietet zahnmedizinischen Kollegen auch in Zeiten von großer physischer Distanz eine Plattform zum fachlichen Austausch. Kostenfrei und ganz bequem von Zuhause können ZahnärztInnen und Praxisteams auch in diesem Jahr an den exklusiven Vorträgen renommierter Experten teilnehmen. ... mehr