Wäre es nicht fantastisch, wenn wir uns mit unseren Patienten immer gut verstünden? Wenn die Patienten auf uns hören würden? Und sich von dem, was wir zu sagen haben, überzeugen ließen? Und zwar in jeder Situation! ... mehr
Mini- und Midijobs sind beliebte Beschäftigungsverhältnisse bei Arbeitgebern wie auch Arbeitnehmern. Durch eine Neuregelung des Bundestages, der der Bundesrat am 23.11.2012 zugestimmt hat, ergeben sich einige Veränderungen. ... mehr
Abb. 1: In diesem Beispiel gehen durch Nichtberechnung von Rüst- und Beratungszeiten pro Std. € 17.- verloren
Abb. 1: In diesem Beispiel gehen durch Nichtberechnung von Rüst- und Beratungszeiten pro Std. € 17.- verloren
Wenige Kollegen geben wirklich ehrlichen Einblick in ihr Prophylaxekonzept. Oftmals nicht etwa, weil sie nicht wollen, sondern weil sie mangels betriebswirtschaftlicher Daten nicht können. Es gibt Praxen, die mit Prophylaxe eine unglaubliche Erfolgsgeschichte schreiben – andere nicht. Was macht den Unterschied? ... mehr
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Es gibt wohl kaum eine Aussage über die Kommunikation, die so einprägsam ist und die Sache derart auf den Punkt bringt, wie die des großen Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick. Doch wenn man diesem Satz ein wenig nachspürt, dann könnte er fast beängstigende Züge annehmen. Denn wenn man nicht nicht kommunizieren kann, dann bedeutet das ja, dass wir quasi permanent auf Sendung sind, auch wenn wir gerade vielleicht gar nichts sagen wollen. ... mehr
Wie man Familienangehörige, die im eigenen Betrieb mitarbeiten, sozialversichert und steueroptimal behandelt, ist nicht jedem Selbstständigen klar und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Beschäftigungsform ist bei Ehepartnern, Kindern, Neffen und anderen Verwandten im Unternehmen entscheidend für die Beurteilung, ob es sich um Unternehmer oder Arbeitnehmer handelt. ... mehr
Die Zahl der Internetnutzer wächst ständig und es gibt kein Sachgebiet, über das Patienten sich nicht informieren können, so auch vor dem Zahnarztbesuch. Für alles gibt es dort Auskunft: Zahntaschen, Karies und Parodontose sind häufige Suchwörter. Online wimmelt es von sehr persönlichen Meinungen und ausführlichen, manchmal auch widersprüchlichen Informationen. Man kann sich kaum vorstellen, was z.B. alles unter „Zahnprothese“ zu finden ist! Patienten können sich im Netz auch untereinander ... mehr
Wir bauen um! Nein, nicht was Sie denken. Nicht die Praxis, nicht die Wohnung, auch nicht unser Leben; schlicht und einfach den Bereich in der Wiener Landeszahnärztekammer, der dem „Parteienverkehr“ (im Übrigen ein entsetzliches Wort) zur Verfügung steht. Wir machen daraus einen „Hochsicherheitstrakt“. Nein, nicht ganz so sicher wie in „Stammheim“, aber doch ein kleiner gepflegter Schalterbereich, der einer Bank zur Ehre gereichen würde: Sicherheitsglas, Durchreichen, gesicherter Personalb ... mehr
Als Arbeitgeber sehen Sie sich oft außerstande, einem Mitarbeiter eine (längst fällige) Gehaltserhöhung zu gewähren. Es kommt hinzu, dass ein Großteil des Mehrverdienstes durch Steuern aufgezehrt wird. Leichter durchsetzbar und für den Arbeitnehmer attraktiver ist die Gewährung sog. geldwerter Vorteile. Dabei lässt sich die hohe Abgabenlast spürbar mildern. Auch der Betrieb kann die Ausgaben von der Steuer absetzen und spart sich hohe Sozialabgaben, die bei einem Gehaltsplus anfallen würden. Wi ... mehr
Seit dem 01.01.2012 weist die GOZ eine eigene Leistungsziffer für die professionelle Zahnreinigung (PZR) auf. Der Leistungsinhalt, die Umfeldpositionen sowie die Besonderheiten der Abrechnung beim Privat- und GKV-Patienten werden im Folgenden erläutert. ... mehr
Was erwartet man von einem Buch, das diesen Titel trägt? Natürlich Hinweise für eine optimale Arbeitshaltung, zur richtigen Patientenlagerung sowie zur optimalen Technik beim Absaugen oder Abhalten. Und das offenbar nicht nur für die (eine) Wirbelsäule, sondern gleich auf fünf Säulen? ... mehr
Das Magazin FOCUS BUSINESS hat die Spitta Akademie, eine Marke der Spitta GmbH, im Rahmen einer umfangreichen Online-Analyse als einer der „Top-Anbieter für Weiterbildung 2021“ ausgezeichnet.