13.09.2022
Prophylaxe


Die Patienten und die Praxis mit der Prophylaxe stark machen

... mehr

Häusliche und professionelle Prophylaxe müssen gut aufeinander abgestimmt sein, um vor oralen und systemischen Erkrankungen zu schützen. Das systematische, evidenzbasierte und individuelle Guided Biofilm Therapy (GBT) Protokoll vereint beides und bietet Patienten eine langfristige gute Mundgesundheit. Darüber hinaus rechnet sich GBT auch finanziell für die Praxen. ... mehr


 
05.09.2022
Prophylaxe

Prophylaxe statt Bohren

Die Säulen gesunder Zähne bei Kindern und Jugendlichen

... mehr

Wozu bedarf es einer sorgfältigen Mundhygiene von Beginn an? Eine gute Zahnprophylaxe verringert die Kariesbelastung der Milchzähne. Dies bedeutet auch ein geringeres Kariesrisiko bei den bleibenden Zähnen [1,2], denn insbesondere im Hinblick der Vorbeugung frühkindlicher Karies bei Kindern bis 3 Jahren sowie der häuslichen Prophylaxemaßnahmen bei älteren Kindern gibt es immer noch Verbesserungspotenzial. Profitieren Sie von einfachen Tipps und Tricks, damit Ihnen eine ausführliche Beratung der El ... mehr


 
08.08.2022
Prophylaxe


Studie: Wie reagieren Zellen der Mundhöhle auf unterschiedliche Zahnpasten?

... mehr

Zahnpasten sind komplexe Produkte aus einer Vielzahl von Stoffen. Diese sollen zur Mundgesundheit beitragen, keinesfalls schaden. Inwiefern Zellen der Mundschleimhaut durch Zahnpasten angegriffen werden könnten, wurde in einer Studie untersucht. Eine neue Erythritol- und Xylitol-haltige Fluorid-Zahncreme mit einem Alternativ-Tensid (ohne Natriumlaurylsulfat) wurde in dieser Untersuchung hinsichtlich ihrer Biokompatibilität getestet und mit Kontrollzahnpasten verglichen. ... mehr


 
20.07.2022
Prophylaxe

Neue Wege zur Verbesserung der Mundgesundheit:

Prophylaxe ist mehr als eine professionelle Zahnreinigung

... mehr

Neben professionellen zahnärztlichen Präventionsmaßnahmen spielt insbesondere die tägliche adäquate Mundhygiene durch den Patienten eine entscheidende Rolle, um orale Erkrankungen wie Karies und Parodontitis effizient vermeiden bzw. kontrollieren zu können. Vielversprechende Ergebnisse zur Optimierung des häuslichen Mundhygieneverhaltens liefert ein neuer Ansatz mithilfe eines 3D-Intraoralscans, wie unsere Autorinnen nachfolgend anhand von 2 Patientenbeispielen beschreiben. ... mehr


 
16.05.2022
Prophylaxe


Effizientes mechanisches Biofilmmanagement mit 20.000 Borsten

... mehr

Rund 35 Millionen Menschen in Deutschland sind laut BZÄK an Parodontitis erkrankt. Sie ist somit eine der häufigsten Erkrankungen und hauptursächlich für Zahnverlust. Unbehandelt bzw. untherapiert ist sie eine chronisch fortschreitende Erkrankung mit diversen systemischen Auswirkungen.
... mehr


 
17.01.2022
Praxismanagement


Misserfolge in der Kinderzahnbehandlung

... mehr

Die Auseinandersetzung mit dem Thema „Misserfolge in der Kinderzahnbehandlung“ hilft, diese zu vermeiden und wenn Fehler eben doch einmal passieren, aus ihnen zu lernen. Wie der folgende Beitrag vor Augen führt, nehmen Misserfolge in der Kinderzahnmedizin auf verschiedenen Ebenen ihren Ausgang: bei der Behandlungsplanung, in der zahnärztlichen Therapie, in der Kommunikation mit den Eltern sowie im Fehler- und Beschwerdemanagement. ... mehr


 
15.09.2021
Prophylaxe


Passend zum Jahreszeitenwechsel: Oral-B zeigt warum das regelmäßige Wechseln des Bürstenkopfes (fast) genauso wichtig wie regelmäßiges Zähneputzen ist

... mehr

Wie wichtig ist das regelmäßige Ersetzen benutzter Bürstenköpfe tatsächlich? Welche Relevanz hat dies für die häusliche Vorsorge? Und warum sollte dieses Thema überhaupt im Rahmen der zahnmedizinischen Prophylaxe diskutiert werden? Als Marktführer für elektrische Zahnbürsten kennt und teilt Oral-B die Antworten auf diese Fragen.  ... mehr


 
09.09.2021
Prophylaxe


Praxiskonzept: Prophylaxe-orientierte Kinderzahnheilkunde

... mehr

„Für Kinder gedacht – für Kinder gemacht“, unter diesem Leitmotiv steht das Konzept der Kinderzahnarztpraxis Dr. Schenke und Kolleginnen in Regensburg. Die Praxis betreut Patienten vom frühen Kleinkind- bis ins Jugendalter. Das zahnärztliche Team sorgt für eine optimale Entwicklung der Zahngesundheit, indem Vorsorge bei den Kindern und Jugendlichen mit einer intensiven Beratung der Eltern verbunden wird. ... mehr


 
02.09.2021
Prophylaxe


Neue Erkenntnisse bei der Therapie der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH)

... mehr

Eine Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) sollte in der Zahnarztpraxis frühzeitig erkannt werden, damit der betroffene junge Patient rasch versorgt, die Entwicklung seiner Zähne engmaschig überwacht und bei Bedarf schnell reagiert werden kann, um gravierende Folgen für Zahngesundheit und Lebensqualität des Kindes abzuwenden. Der folgende Beitrag legt den Fokus auf Therapiealternativen, die sich bei MIH unterschiedlichen Schweregrades bewährt haben. ... mehr


ANZEIGE
13.08.2021
Prophylaxe

Für mehr Komfort und Effizienz beim Zähneputzen

OCLEAN X Pro Elite

... mehr

Die tägliche Mundhygiene ist für die eigene Gesundheit unverzichtbar, denn gesunde Zähne bedeuten immer auch mehr Wohlbefinden. Aber wie putzt man richtig und effizient? Hilfe dabei gibt es jetzt keineswegs vom Zahnarzt, sondern direkt von einer Zahnbürste, welche ein zukunftsträchtiges Zeichen mittels neuer Maßstäbe setzt. ... mehr