Tipps für die Zahnpflege bei Menschen mit Behinderung

Gesunde Zähne sind wichtig für die Allgemeingesundheit und das Wohlbefinden, Zahnpflege und Mundhygiene gehören deshalb zum täglichen Pflegeritual. Wenn bei Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung die eigene Mundpflege beeinträchtigt ist, ist individuelle Hilfestellung nötig. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) haben gemeinsam die wichtigsten Hinweise zur Mund- und Zahnpflege in Kurzfilmen zusammengefasst, die vor allem pflegende Angehörige bei der Mundpflege unterstützen sollen.
Dreikopfzahnbürste oder Griffverstärkung für die Zahnbürste – es gibt einige Tipps, die dabei helfen, die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung zu erhalten. Alle zwölf Kurzfilme sind unter YouTube, Stichwort Bundeszahnärztekammer, zu finden.
Direkt zum Film „Tipps für die Mundpflege bei Menschen mit Behinderung“ geht es hier.
Quelle: BZÄK

Buchen Sie jetzt Ihre GBT Live Demo mit dem AIRFLOW® Prophylaxis Master direkt und unverbindlich in Ihrer Praxis!

Im 3. Teil der Webinarreihe von Permadental werden am 12.03.2021 von 13:00–14:00 Uhr das permawhite-System, die Vorgehensweise von der Planung bis zur Nachsorge sowie die Organisation mit dem Labor thematisiert.