Firmennachrichten

VivaStyle Paint On Plus

Lacksystem für professionelles Aufhellen der Zähne


Viele Menschen wünschen sich helle, gepflegte Zähne. Nicht jeder kann oder möchte sich dafür einer Behandlung unterziehen, bei der das Bleichmittel mit einer individuell gefertigten Schiene angewendet wird. Eine Alternative für das professionelle Aufhellen der Zähne bietet das Lacksystem VivaStyle Paint On Plus von Ivoclar Vivadent, das mit einem Pinsel direkt auf die Zähne aufgetragen wird.

VivaStyle Paint On Plus zeichnet sich durch sein hoch entwickeltes Lacksystem aus [1]. Nach dem Auftragen härtet der Lack in einer vom Speichel unlöslichen Schicht aus. Sie zeigt sich resistent gegenüber dem mechanischen Abrieb durch Lippe oder Wange. Dies ermöglicht, dass die enthaltenen 6 % Wasserstoffperoxid direkt und vollständig wirken können.  

Wasserlösliche Bleichgele, die mit Pinsel oder Stift aufgetragen werden, entwickeln nur einen beschränkten Effekt. Da eine als Barriere gegen Speichel und mechanische Einflüsse fungierende Schiene fehlt, verbleiben sie nur kurz auf den Zähnen.

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten

VivaStyle Paint On Plus erlaubt verschiedene Behandlungsszenarien:

  • die Anwendung zu Hause nach der zahnärztlichen Befundaufnahme und Beratung
  • die frequente Intensivbehandlung ausschließlich in der Praxis

  • Abb. 1: Eine professionelle Zahnreinigung vor Beginn der Bleichtherapie.

  • Abb. 1: Eine professionelle Zahnreinigung vor Beginn der Bleichtherapie.
Wichtige Hinweise bezüglich der erreichbaren Ergebnisse sowie der adäquaten Beratung liefern Befundaufnahme und Diagnose. Eine Bleichtherapie ermöglicht grundsätzlich nicht, die Zähne stärker als die individuelle natürliche Zahnfarbe aufzuhellen. Die Wirkstoffe zielen auf die Verfärbungen. Normalerweise steht am Anfang der Behandlung eine professionelle Zahnreinigung, zum Beispiel mit einer Prophy-Paste wie Proxyt von Ivoclar Vivadent (Abb. 1).

Tipps für die Anwendung und Beratung

Zu Hause wird nach gründlichem Zähneputzen und Ausspülen der Zahnpastareste VivaStyle Paint On Plus in ein Portionierungsschälchen gefüllt, wobei die Menge für die Behandlung von Ober- und Unterkiefer ausreicht (Abb. 2). Es empfiehlt sich ein breites Lächeln, sodass die Zähne gut zu sehen sind. Mit einem weichen, saugfähigen Tuch zuerst die Front- und Seitenzähne des Oberkiefers trocken tupfen (Abb. 3). Um ein Befeuchten zu vermeiden, bleiben die Lippen weiterhin hochgezogen. Der Lack wird mit dem Pinsel einmal dünn auf die Zähne aufgetragen (Abb. 4 u. 5). Eine dicke Schicht oder mehrere Lackschichten übereinander führen nicht zu besseren Ergebnissen. Die Möglichkeit der gezielten Applikation begünstigt das Aufhellen der gesamten Lachlinie, schief stehender Zähne sowie der Approximalbereiche. Einzelne verfärbte Zähne lassen sich ebenfalls einfach behandeln.

  • Abb. 2: Portionieren der für die Behandlung von Ober- und Unterkiefer ausreichenden Menge VivaStyle Paint On Plus.
  • Abb. 3: Trockentupfen der Zähne mit einem saugfähigen Tuch.
  • Abb. 2: Portionieren der für die Behandlung von Ober- und Unterkiefer ausreichenden Menge VivaStyle Paint On Plus.
  • Abb. 3: Trockentupfen der Zähne mit einem saugfähigen Tuch.

  • Abb. 4: Ein breites Lächeln erleichtert die Applikation des Lacksystems.
  • Abb. 5: Einmal eine feine Lackschicht auftragen.
  • Abb. 4: Ein breites Lächeln erleichtert die Applikation des Lacksystems.
  • Abb. 5: Einmal eine feine Lackschicht auftragen.



Ein direkter Kontakt mit dem Zahnfleisch ist möglichst zu vermeiden. Falls dieser unumgänglich ist, kann ein brennendes Gefühl auftreten, das aber nach kurzer
  • Abb. 6: Nach 10 Minuten den Lack mit der Zahnbürste ohne Zahnpasta entfernen.

  • Abb. 6: Nach 10 Minuten den Lack mit der Zahnbürste ohne Zahnpasta entfernen.
  • Abb. 7: Zahnpflege mit Fluor Protector Gel mit Kalzium, Fluorid und Phosphat.

  • Abb. 7: Zahnpflege mit Fluor Protector Gel mit Kalzium, Fluorid und Phosphat.
Zeit wieder verschwindet. Damit der Lack abtrocknen kann, sollten die Lippen nach dem Applizieren noch ca. 30 Sekunden lang hochgezogen bleiben. Die Lackschicht erscheint dann mattweiß, wobei es so aussehen kann, als ob sie die Zähne nicht ganz gleichmäßig bedeckt. Analog erfolgt die Behandlung im Unterkiefer. Danach kann der Mund geschlossen werden, wobei der Lack nicht weiter stört und auch das Sprechen nicht behindert. Nach 10 Minuten lässt sich der Lack mit einer weichen Zahnbürste ohne Zahnpasta einfach entfernen (Abb. 6).

VivaStyle Paint On Plus kann einmal pro Tag über 14 Tage oder zweimal pro Tag über 7 Tage appliziert werden. Dabei sollte die Behandlung täglich ohne Unterbrechung erfolgen. Für jede Anwendung stehen ein neues Portionierungsschälchen und ein Pinsel zur Verfügung.

Um der Gefahr von Verfärbungen vorzubeugen, sind der Konsum von Kaffee, schwarzem Tee, Rotwein, Cola-Getränken sowie Rauchen zu vermeiden bzw. zu reduzieren, bis die Behandlung beendet ist. Zur schonenden Zahnpflege nach dem Entfernen des Lacksystems empfiehlt sich zum Beispiel Fluor Protector Gel von Ivoclar Vivadent. Das milde, pH-neutrale Gel enthält Kalzium, Fluorid und Phosphat (Abb. 7). 

Intensivbehandlung in der Praxis

  • Abb. 8: Intensivbehandlung in der Praxis.

  • Abb. 8: Intensivbehandlung in der Praxis.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, VivaStyle Paint On Plus mehrmals in einer Sitzung in der Praxis anzuwenden. Hier erleichtert der flexible Lippen-Wangen-Halter OptraGate von Ivoclar Vivadent den freien Zugang zu den Zähnen (Abb. 8). Beginnend mit der professionellen Zahnreinigung folgt die Behandlung in der oben beschriebenen Vorgehensweise. Nach der zehnminütigen Einwirkzeit wird der Lack entfernt – zum Beispiel mit einer Sonde – und erneut eine Schicht auf die getrockneten Oberflächen aufgetragen. Dieses Prozedere wird noch fünfmal wiederholt [2]. Verschiedene Studien belegen die Effektivität der Methode. Die Behandler beurteilen die Intensivtherapie mit dem Lacksystem im Vergleich zur In-Office-Applikation sehr hoch konzentrierter wasserstoffperoxidhaltiger Produkte als schonender und angenehmer [2–4].

Alternative zur Schienenapplikation

Für die professionelle Zahnaufhellung stellt ein Lacksystem wie VivaStyle Paint On Plus eine effektive Alternative zur Anwendung von Bleichgelen mit Schienen dar.  

 

Literaturliste auf Anfrage unter redaktion(at)spitta.de

Näheres zum Autor des Fachbeitrages: Dr. Gabriele David

Bilder soweit nicht anders deklariert: Dr. Gabriele David