Hu-Friedy: Parodontitis im Fokus

Dentalhygienikerinnen aus ganz Deutschland waren im März zur Fortbildung zu Gast in der Europazentrale des Dentalherstellers Hu-Friedy in Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt des zweitägigen Events standen Ursachen und Therapie von Parodontalerkrankungen. Zum neuesten Stand der Forschung referierten Priv.-Doz. Dr. med. dent. Moritz Kebschull, Oberarzt an der Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung & Präventive ZHK der Universitätsklinik Bonn und Dr. Antonella Labriola, Zahnärztin, Dozentin und Mitglied der Europäischen Parodontologie Vereinigung. Im anschließenden Praxisteil wurde das Wissen vertieft.
Für die erfolgreiche Parodontitistherapie ist die Entfernung von Zahnstein, Konkrementen und pathogenem subgingivalem Biofilm besonders wichtig. Dabei sind die Auswahl geeigneter Instrumente und ihre korrekte Anwendung von zentraler Bedeutung. Die Teilnehmerinnen konnten zahlreiche Innovationen testen, darunter unterschiedliche Küretten und einen HD Mundspiegel, der die Diagnostik vereinfacht. Beim abschließenden Schärfkurs kamen praktische Schärfkarten im Taschenformat zum Einsatz.
Zur Entfernung von Ablagerungen empfahl Dr. Antonella Labriola BioGent Küretten von Hu-Friedy. Diese haben kürzere und feinere Arbeitsenden als Standard Instrumente und ermöglichen daher einen Gewebe schonenden Zugang zu tiefen, engen Zahnfleischtaschen.
Dadurch ist der Eingriff weniger traumatisch, wovon vor allem Patienten mit dünnem Biotyp profitieren. BioGent Küretten sind außergewöhnlich scharf, bereichsspezifisch gestaltet und bestimmten Zähnen und Flächen zugeordnet. Farbcodierungen erleichtern die Auswahl des richtigen Tools und reduzieren so den Zeitaufwand für den Behandler. Als Abschlussgeschenk erhielt jede Teilnehmerin mehrere, mit dem Laser personalisierten Instrumente.
Quelle:
Hu-Friedy Mfg. Co., LLC.
European Headquarters
Astro Park
Lyoner Strasse 9
60528 Frankfurt am Main
Tel.: 00800 483743-39
Fax: 00800 483743-40
E-Mail: info@hufriedy.eu
www.hu-friedy.eu