30.08.2021
Firmennachrichten


Tag der Zahngesundheit 2021: Niedrigschwellige Prophylaxe mit Kaugummi

... mehr

Seit Pandemie-Beginn gibt es in Deutschland weniger Zahnarzt-Besuche. Ein Grund mehr, selbstverantwortlich für die eigene Zahn- und Mundgesundheit und die von Kindern und Jugendlichen zu sorgen. Zuckerfreier Kaugummi ist als niedrigschwelliges, leitliniengerechtes Prophylaxemittel immer schnell und einfach zur Hand, auch unterwegs. ... mehr


 
13.08.2021
Firmennachrichten

Jetzt auch TePe Angleâ„¢ und TePe Extra Soft eine nachhaltige Wahl

Interdentalbürsten: Mission completed

... mehr

Die nachhaltig hergestellten Interdentalbürsten von TePe haben Anfang des Jahres den Weg hin zum klimaneutralen Sortiment geebnet. Ab Herbst folgen weitere Produkte in bewährter TePe-Qualität: Mit den Interdentalbürsten TePe Angle™ und TePe Extra Soft ist die komplette Range auf eine nachhaltige Herstellung umgestellt. ... mehr


 
03.08.2021
Firmennachrichten

Oral-B stellt zum Tag der Zahngesundheit den Zusammenhang der Zahnfleischerkrankung zur Allgemeingesundheit dar und unterstützt bei der Prävention

Zündstoff Parodontitis

... mehr

Parodontitis ist eine weit verbreitete Erkrankung des Zahnfleisches. Während dieser Fakt allgemeinhin bekannt ist, nimmt eine andere Diskussion Fahrt auf: (Wie) wirkt sich eine Parodontitis bei Betroffenen auf deren Allgemeingesundheit sowie insbesondere Herz-Kreislauf-System und Stoffwechsel aus? Oral-B nimmt sich dieser Thematik passend zum Tag der Zahngesundheit an und gibt Orientierung über geeignete Präventionsmaßnahmen in der Mundhygiene. ... mehr


 
03.08.2021
Interviews

Interview zu den neuen, einheitlichen Fluoridempfehlungen mit Professor Dr. Ulrich Schiffner

Ungewöhnliches Vorgehen führte zur Einigung

... mehr

Prof. Schiffner hat die Handlungsempfehlungen zur Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter mitverfasst und den Konsensus-Prozess als Vorstandsmitglied der DGKiZ begleitet. ... mehr


 
12.07.2021
Gesellschaften/Verbände


DG Paro Jahrestagung 2021: der aktuelle Stand zur Parodontitistherapie

... mehr

Die rein digital konzipierte DG PARO-Jahrestagung 2021 konzentrierte sich auf die neue S3-Leitlinie zur Parodontitistherapie der Stadien I-III. Rund 1000 Teilnehmer besuchten die Vorträge und Symposien der Referenten – ausgewiesene Paroexperten, die zum Großteil auch am Konsensusprozess für diese Leitlinie beteiligt gewesen waren.  ... mehr


 
02.07.2021
Firmennachrichten


15 Jahre Master Parodontologie und Implantattherapie im Blended-Learning

... mehr

Der Studiengang Master Parodontologie und Implantattherapie der Universität Freiburg geht in diesem Jahr in sein 15. Jubiläumsjahr. Während in den Anfängen noch niemand abschätzen konnte, welche Bedeutung online-gestützte Lehre einmal erhalten würde, zeigt dies die Corona-Pandemie sehr deutlich. ... mehr


 
30.06.2021
Gesellschaften/Verbände

2. Stufe des Tarifvertrags tritt zum 1. Juli 2021 in Kraft

Mehr Geld für Zahnmedizinische Fachangestellte in Hessen

... mehr

Am 1. Juli tritt in Hessen die zweite Stufe des Tarifvertrags für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Kraft. Damit werden die Gehälter bis zum 15. Berufsjahr um linear 3 Prozent angehoben. Für die höheren Berufsjahre wurden differenzierte Regelungen und eine Besitzstandswahrung vereinbart. ... mehr


 
28.06.2021
Gesellschaften/Verbände

Zweite Stufe des Tarifvertrages für ZFA in Hamburg, Hessen, Westfalen-Lippe und im Saarland tritt in Kraft

Tariferhöhung für Zahnmedizinische Fachangestellte zum 1. Juli 2021

... mehr

Zum 1. Juli tritt die zweite Stufe des Gehaltstarifvertrages für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, Saarland und Westfalen-Lippe in Kraft. Die Tarifgehälter bis zum 15. Berufsjahr steigen damit um linear drei Prozent. ... mehr


 
17.06.2021
Interviews

Interview mit Dr. Gudrun Rojas

Bedeutung der neuen Fluorid-Empfehlungen für die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe

... mehr

Auf einer Online-Pressekonferenz anlässlich des 30. Jubiläums der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) am 09.06.2021 thematisierte Dr. Gudrun Rojas, stellvertretende Sprecherin der IfK, die neuen einheitlichen Fluoridempfehlungen für Kinder. Wir haben uns mit Dr. Rojas über die Implikationen der neuen Empfehlungen für die Gruppenprophylaxe unterhalten und sie u.a. gefragt, wie sie mit Fluoridgegnern spricht. ... mehr


 
15.06.2021
Gesellschaften/Verbände

Pressekonferenz zum 30-jährigen Jubiläum der IfK

Kariesprävention mit Fluorid etabliert und erfolgreich

... mehr

Seit 30 Jahren setzt sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) für eine breite Verwendung von Fluorid zur Prävention von Karies ein. In einer Online-Pressekonferenz am 09.06.2021 zum diesjährigen Jubiläum wurde Resümee gezogen.  ... mehr