20.02.2014
Ästhetik


Bleaching – Möglichkeiten und Risiken

... mehr

In unserer heutigen Zeit vermitteln ein strahlendes Lächeln und schöne Zähne gleichermaßen Gesundheit, Wohlbefinden, Schönheit und Zufriedenheit. Sichtbare Verfärbungen der Zähne stören dieses positive Bild und beeinträchtigen nicht nur im Beruf die Erfolgschancen, sondern schränken auch die persönliche Lebensqualität ein. Ursachen für Zahnverfärbungen, die sich durch Bleaching entfernen lassen, können im persönlichen Verhalten liegen, medizinische Gründe haben oder genetisch bedingt sein ... mehr


 
05.08.2013
Ästhetik


Ein natürliches und ästhetisches Lächeln in nur einer Sitzung?

... mehr

Die Patientennachfragen zum Bleichen verzeichnen in Deutschland in den letzten Jahrzehnten eine steigende Tendenz. Die größeren ästhetischen Ansprüche der Patienten und die medienwirksamen Werbeveranstaltungen verstärkten diesen Trend erheblich. Weiße Zähne sind Ausdruck für körperliche Fitness, Attraktivität, Selbstwertgefühl, Sexualität, Schönheit und vieles mehr. Für viele Menschen ist das Bleaching so selbstverständlich geworden wie der Besuch beim Friseur oder auf der Sonnenbank. Der B ... mehr


 
Abb. 1: Mittelwerte und Standardabweichungen der L*a*b-Werte.
Abb. 1: Mittelwerte und Standardabweichungen der L*a*b-Werte. Abb. 1: Mittelwerte und Standardabweichungen der L*a*b-Werte.
08.05.2013
Ästhetik


Visuelle vs. digitale Farbbestimmung – welche Methode liefert zuverlässigere Ergebnisse?

... mehr

Im Rahmen dieser Fragestellung ließen die Autoren Zahnfarben visuell von Zahnmedizinstudenten und erfahrenen Klinikern sowie digital mit dem VITA Easyshade bestimmen und verglichen diese Ergebnisse miteinander [1]. ... mehr


 
25.10.2012
Ästhetik


Beeinflusst Bleaching den Mineralgehalt des Schmelzes?

... mehr

Diese aktuelle In-vivo-Studie untersucht den Effekt zweier Home-Bleaching- und zweier In-Office-Bleaching-Produkte auf den Calcium- und Phosphatgehalt des Zahnschmelzes [1] (Tab. 1). ... mehr


 
Abb. 1: Grafische Darstellung des Härteverlustes [1].
Abb. 1: Grafische Darstellung des Härteverlustes [1]. Abb. 1: Grafische Darstellung des Härteverlustes [1].
25.10.2012
Ästhetik


Führt Bleaching zu einer reduzierten Mikrohärte des Zahnschmelzes?

... mehr

Ziel dieser Studie war es, die Veränderung der Mikrohärte der Zahnhartsubstanz nach der Behandlung mit Bleaching-Systemen unterschiedlicher Azidität abzuschätzen [1]. ... mehr